Sie möchten die Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen steigern, CO₂-Emissionen senken und sich mit anderen Unternehmen vernetzen? Dann sind Sie bei uns richtig! Unser Netzwerk in Baden-Württemberg – getragen von Umwelttechnik BW und moderiert von der CMC Sustainability GmbH – ist Teil der bundesweiten Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) und sucht engagierte Teilnehmerunternehmen.
Teilnehmen können grundsätzlich Unternehmen mit Sitz oder Standort in Deutschland – unabhängig von Größe oder Branche. Für die geplante Förderung ist jedoch ein Sitz in Baden-Württemberg Voraussetzung. Typischerweise richtet sich das Netzwerk an:
Produktionsunternehmen
Gewerbebetriebe
Dienstleistungsunternehmen mit hohem Energieverbrauch
Kommunale oder private Versorger
Der Netzwerkprozess folgt einem strukturierten und bewährten Ablauf, der auf dem Praxisleitfaden der Initiative basiert:
Auswahl der Teilnehmer & Netzwerkgründung
Energieanalyse und Ermittlung von Einsparpotenzialen
Festlegung gemeinsamer und individueller Ziele
Regelmäßige Netzwerktreffen (2x jährlich)
Umsetzung von Maßnahmen durch die Unternehmen
Monitoring, Ergebniserfassung und Abschlussbericht
Die gesamte Laufzeit beträgt in der Regel 36 Monate.
Die Netzwerkteilnahme ist grundsätzlich wirtschaftlich attraktiv. Kosten entstehen vor allem für:
Energieberatung
Potenzialanalyse
Festlegung der Einsparziele
Anteil am Netzwerktreffen
Leistung
Energieberatung, Potenzialanalyse und Festlegung der Einsparziele,
Anteil Netzwerktreffen
Zwischensumme
Förderung*
Projektkosten
Aufwand
8.800 €
8.800 €
4.500 €
4.300 €
(Alle Beträge verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer)
* Die Projektteilnahme kann über das Programm „Unternehmen machen Klimaschutz“ gefördert werden. Die Förderfähigkeit kann über die Webseite www.nachhaltigkeitsstrategie.de überprüft werden, abrufbar unter https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft/klimaschutz/foerderprogramm-unternehmen-machen-klimaschutz/beratungsfoerderung
Leistung
Energieberatung, Potenzialanalyse und Festlegung der Einsparziele,
Anteil Netzwerktreffen
Zwischensumme
Förderung*
Projektkosten
Aufwand
8.800 €
8.800 €
3.000 €
5.800 €
(Alle Beträge verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer)
*Die Projektteilnahme kann über das BAFA Programm „Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme, Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247“ gefördert werden. Zuschussfähig sind Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft mit weniger als 250 Mitarbeiter und einem Vorjahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro oder mit einer Vorjahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. Euro, die sich nicht zu 25 Prozent oder mehr des Kapitals oder der Stimmanteile im Besitz eines oder mehrerer Unternehmen befinden, die diese Größenklasse übersteigen.
In 3 Schritten dabei:
Kontaktaufnahme: Buchen Sie einen unverbindlichen Termin mit der CMC Sustainability GmbH, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
Beratungsgespräch: Wir klären gemeinsam Ihre Fragen und Voraussetzungen
Verbindliche Teilnahme: Aufnahme in das Netzwerk nach Abstimmung mit dem Träger
Moderation & Energieberatung – CMC Sustainability GmbH
Christian Zurita, Projektleitung
📧 czurita@cmc-sustainability.com
📞 +49 (0)711 40 05 31 – 16
Netzwerkträger – Umwelttechnik BW
Ralf Stahl, Projektleiter Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke
📧 ralf.stahl@umwelttechnik-bw.de
📞 +49 711 252841-31