Gemeinsam für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz in Baden-Württemberg

Ein Netzwerk für Unternehmen – getragen von Umwelttechnik BW, moderiert durch CMC Sustainability GmbH.

Über das Netzwerk

Unser Netzwerk ist Teil der bundesweiten Initiative für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN).
Wir vernetzen engagierte Unternehmen aus Industrie und Gewerbe hauptsächlich in Baden-Württemberg, um gemeinsam messbare Fortschritte beim Energie- und Ressourceneinsatz zu erzielen.
Umwelttechnik BW übernimmt die Koordination und strukturelle Begleitung, während die CMC Sustainability GmbH für die fachliche Moderation, Energieberatung und Prozessbegleitung sorgt.


Download
Broschüre IEEKN
Die Broschüre des IEEKN bietet einen kompakten Überblick über den Ablauf, bereits abgeschlossene Projekte, Partner und Ziele des Netzwerks.
Broschüre_IEEKN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 13.7 MB

Strukturiert. Effizient. Zielgerichtet.

Unser Netzwerk arbeitet nach einem klaren und bewährten Prozess:

  1. Startphase & Zieldefinition

  2. Individuelle Energieanalysen

  3. Regelmäßige Netzwerktreffen (2x pro Jahr)

  4. Monitoring & Maßnahmencontrolling

  5. Gemeinsame Zielerreichung nach 3 Jahren

 

Die Begleitung erfolgt durch erfahrene Energieberater der CMC Sustainability GmbH.


Ihre Vorteile als Teilnehmerbetrieb

Teilnehmende Unternehmen profitieren auf vielen Ebenen: 

  • Kosteneinsparungen durch identifizierte Effizienzpotenziale

  • Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen

  • Energie-Know-how ausbauen
  • Informations- und Service-Angebote der Geschäftsstelle der Initiative nutzen
  • Unternehmerisches Engagement für Energieeffizienz und Klimaschutz sichtbar machen
  • Von der Vernetzung mit Politik, Wirtschaft und weiteren Akteuren vor Ort profitieren
  • Energietransparenz im Unternehmen schaffen

Umsetzungen

[Klicken Sie auf die Bilder für weitere Informationen]

Bereits über 450 Netzwerke sind Teil der Initiative.
Gemeinsam sparen sie jedes Jahr im Schnitt rund 30 GWh Endenergie und 11.000 Tonnen CO₂-Äquivalente ein – basierend auf individuell gesetzten Zielen.

 

Der Schlüssel zu diesem Erfolg liegt im praxisnahen Erfahrungsaustausch: Unternehmen profitieren vom gegenseitigen Know-how, erkennen neue Chancen und setzen gezielt Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz um.

Werden Sie Teil des Netzwerks!

Sie möchten Ihre Energieeffizienz verbessern, CO₂ reduzieren und sich mit Gleichgesinnten vernetzen?
Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Netzwerk richtet sich hauptsächlich an Unternehmen aus Baden-Württemberg, aber auch wenn Sie nicht in Baden-Württemberg sitzen, sind Sie bei uns willkommen.

 

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen: